Kompetenzzentrum

Als Kompetenzzentrum

  •  ist parlhist.ch die erste Anlaufstelle für Fragen zum Funktionieren und der Geschichte der Parlamente der Schweiz;
  • beteiligt sich parlhist.ch an aktuellen Debatten über parlamentarische Themen; 
  • berät parlhist.ch Entscheidungsträger:innen bei Fragen zur Weiterentwicklung und Reform von Parlamenten.

Anlaufstelle

Parlamentsfragen interessieren die Öffentlichkeit. Gleichzeitig zeigt sich in Medienbeiträgen und in Forschungsarbeiten, dass sehr wenig Wissen über die Geschichte der schweizerischen Parlamente vorhanden ist. Als Anlaufstelle zu parlamentarischen Fragen, trägt parlhist.ch zu einer fundamentaleren Debatte über Parlamentsthemen bei und sorgt dafür, dass weniger Fehlmeldungen und falsche Behauptungen zu Parlamenten in Umlauf geraten.

Aktuelle Debatten

Die Mitwirkung der Parlamente an politischen Prozessen in der Schweiz ist eine Frage, die immer wieder neu diskutiert wurde. parlhist.ch beteiligt sich an öffentlichen Debatten dazu, liefert historische Inputs und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen liefern.

Beratung bei Parlamentsreformen

parlhist.ch berät Gemeinden, Kantone und die Parlamentsdienste der Bundesversammlung bei Fragen zu Parlamentsreformen und der Weiterentwicklung der Parlamente.